• casea
    • Überzeugung
    • Kundennutzen
    • Referenzen
    • Mitgliedschaften
    • Team
    • Links
  • Beratung & Management
    • Beratung & Analysen
    • Konzepte & Entwicklung
    • Planung & Realisierung
    • Betriebsführung & Management-Support
  • Immobilien & Finanzierung
    • Projektentwicklung
    • Finanzierung
    • Transaktionen
  • Kontakt

casea_logo.png

logo2.png

  • casea
    • Überzeugung
    • Kundennutzen
    • Referenzen
    • Mitgliedschaften
    • Team
    • Links
  • Beratung & Management
    • Beratung & Analysen
    • Konzepte & Entwicklung
    • Planung & Realisierung
    • Betriebsführung & Management-Support
  • Immobilien & Finanzierung
    • Projektentwicklung
    • Finanzierung
    • Transaktionen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

AHA!

In loser Folge teilen wir hier Wissen und Erfahrungen aus der Welt des «Wohnen im Alter».
Aha-Erlebnisse nicht garantiert.

28.05.2025

Neue Partnerin bei casea

Sabrina Gröbli, derzeitige Co-Geschäftsführerin von ARTISET Zürich, wird das Team von casea per Ende Jahr verstärken und das Portfolio gezielt erweitern.
Weiterlesen
27.06.2024

Präsidialperson für den Verwaltungsrat der VitaBuchs gesucht

Im Auftrag der Stadt Buchs und der neu gegründeten Gesellschaft VitaBuchs AG suchen wir eine erfahrene Persönlichkeit.
Weiterlesen
21.06.2024

Schöner, ruhiger Büroraum zu vermieten im casea Zürich office

Unweit vom Zürich HB vermieten wir einen Büroraum (19.3 m2) an der Nordstrasse 19 in unserer Bürogemeinschaft.
Weiterlesen
15.03.2024

Fachfrauen und Fachmänner Pflege gesucht!

Gemeinsam mit RaJoVita unterstützt casea die Ortsgemeinde Rapperswil-Jona ab Juni 2024 beim Weiterbetrieb des Bürgerspitals bis zur Überführung in das neu erstellte Pflegezentrum Schachen von RaJoVita.
Weiterlesen
01.12.2023

Vom Alterszentrum zum Dorfquartier für alle Generationen

Wie sich ein Alterszentrum zum durchmischten Dorfteil entwickeln kann, zeigt die Stiftung Acherhof in Schwyz anhand des neuen Berichts der Age-Stiftung. Die Stiftung Acherhof bietet auf ihrem Areal verschiedene Wohnangebote und Dienstleistungen für unterschiedliche Lebenssituationen und -phasen an. casea war massgeblich an der Planung und Realisierung beteiligt. Sie übernahm dabei verschiedene Aufgaben und Funktionen. Seit 2020 ist Felix Lienert Geschäftsführer der Stiftung.
Weiterlesen
13.11.2023

Partner*in gesucht!

Zur Weiterentwicklung von casea und Verstärkung des aktuell 6-köpfigen Teams suchen wir eine*n unternehmerisch eingestellte*n Partner*in Beratungsunternehmen.
Weiterlesen
19.06.2023

Geschäftsführer:in gesucht für die Baugenossenschaft mehr als wohnen

Gemeinnütziger Wohnungsbau, nachhaltige Bauprojekte und neue Wohnformen für die urbane Gesellschaft mittragen - eine emphatische und weitsichtig handelnde Führungspersönlichkeit mit fundierter Ausbildung in Betriebswirtschaft und der nötigen Managementerfahrung ist gesucht.
Weiterlesen
01.06.2023

Unsere Partnerschaft mit WASSER FÜR WASSER

Leitungswasser ist wertvoll und für hunderte Millionen Menschen keine Selbstverständlichkeit. In der Schweiz ist Leitungswasser nicht nur jederzeit und beinahe überall verfügbar, sondern auch umweltfreundlich und kostengünstig.
Weiterlesen
24.03.2023

Baustart zum Mehrgenerationenprojekt Burkwil

Das treffende Bild für den Start zum Generationenprojekt in Meilen.
Weiterlesen
05.12.2022

Gute Betreuung im Alter

Einblicke in das vielschichtige Thema bietet der Adventskalender der Paul Schiller Stiftung.
Weiterlesen
21.11.2022

Eröffnung in Hombrechtikon

Der Tag der offenen Tür hat stattgefunden, nun ziehen in Kürze die Bewohnerinnen und Bewohner ins neue Pflegezentrum der Alterszentrum Breitlen AG ein.
Weiterlesen
16.11.2022

Baugenossenschaft mehr als wohnen

Ausserordentliche GV 2022: Beat Fellmann wird neuer Präsident der Baugenossenschaft mehr als Wohnen.
Weiterlesen
13.07.2022

Die Baubewilligung ist eingetroffen!

Die Stiftung Burkwil hat vom Bauamt der Gemeinde Meilen die Baubewilligung erhalten.
Weiterlesen
25.05.2022

Bauprojekt in Adliswil

In zwei Etappen entsteht bis 2028 ein neues Quartier für die ältere Bevölkerung in Adliswil. Sihlsana AG plant Alterswohnungen und ein Pflegeheim für über 70 Millionen Franken.
Weiterlesen
25.03.2022

Veranstaltungshinweis: NPO Finanzforum ERFA

Die Finanzierung von Pflegeheimen mit professioneller Immobilieneigentümerin: Veranstaltung am 7. April 2022
Weiterlesen
28.02.2022

Neues Online Lexikon

Demenzwiki: von A wie Achtsamkeit bis Z wie Zuhause.
Weiterlesen
28.02.2022

Nachhaltiges Leben und Bauen

In der ersten Ausgabe des Magazins ARTISET stehen Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit und soziale Diversität im Fokus.
Weiterlesen
15.12.2021

Führungsperson gesucht

Interesse am Aufbau und der Führung eines vollständig erneuerten Betriebes mit verschiedenen Wohnformen für das Alter?
Weiterlesen
01.12.2021

Generationenwohnen

Der besondere Adventskalender des ETH Wohnforums gibt jeden Tag einen Einblick in das laufende Forschungsprojekt.
Weiterlesen
02.07.2021

Baueingabe in Burkwil

Mit der anstehenden Baueingabe wird ein weiterer Meilenstein des Mehrgenerationen-Projekts der Stiftung Burkwil gelegt. Das Projekt ist in mehrerer Hinsicht bemerkenswert; es trifft den Zeitgeist in Bezug auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit. Geplant von Duplex Architekten, basiert es auf einer Vollholzkonstruktion, wofür Schweizer Holz mit den besonderen Eigenschaften von Mondholz aus den Kantonen Appenzell, Obwalden und Bern verwendet wird. Dazu wird in innovativer Weise Lehm - ein traditioneller Naturbaustoff - zur Anwendung kommen.
Weiterlesen
14.04.2021

Baueingabe im Herbst

Wenn das neue Alterszentrum der Sihlsana AG steht, erhält Adliswil das alte zurück.
Weiterlesen
05.04.2021

Fachartikel Curaviva

Stolpersteine erkennen und umgehen Sechs Beraterinnen und Berater, darunter Beat Fellmann von casea ag, benennen heikle Punkte im Zusammenspiel von Trägerschaft und Institutionsleitungen, und erläutern Lösungsstrategien.
Weiterlesen
23.03.2021

WHO-Studie Altersdiskriminierung

Ein neuer Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hält fest: Jeder zweite Erwachsene weltweit ist voreingenommen gegenüber älteren Menschen. Die Studie basiert auf einer Analyse mit 83'000 Befragten in 57 Ländern. Definiert werden "ältere Menschen" als solche über 50.
Weiterlesen
24.01.2021

Spitex Oftringen

Interessante Bewegungen am Markt: Als traditioneller Anbieter von stationären Leistungen hat sich der Lindenhof Oftringen gegen die bestandene Spitex-Anbieterin in einem Ausschreibeverfahren durchgesetzt. Die horizontale Integration von Leistungen entlang der gesamten Altersversorgung ist eine valable Strategie – im Sinne der Kunden, und offenbar auch in Bezug auf die gesellschaftlichen Kosten.
Weiterlesen
03.01.2021

10 Jahre casea

Am 11. November 2021 feiert casea ihr 10-jähriges Bestehen. Mit Freude schauen wir zurück auf die vielseitigen Projekte, in denen wir private und öffentliche Trägerschaften, Gemeinden, und Investoren rund um das Thema Wohnen im Alter begleiten durften. Unser kleines Team tut dies mit Herzblut, Engagement und einer immer breiteren Erfahrung.


zum Archiv

casea ag
Habsburgerstrasse 26
CH-6003 Luzern

Tel +41 41 511 36 50
info(at)casea.ch

casea ag
Nordstrasse 19
CH-8006 Zürich

LinkedIn

Xing

ImpressumDatenschutz